Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Anna Krämer
Unteres Gässle 11
88427 Bad Schussenried
E-Mail: auszeitimgruenen@gmail.com
Telefon: +49(0)15222395093
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website www.auszeitimgruenen.de werden durch unseren Webhoster netcup GmbH, Daimlerstraße 25, 76185 Karlsruhe, automatisch Server-Log-Daten erhoben. Diese umfassen:
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden verarbeitet, um die technische Funktionalität der Website zu gewährleisten, die Sicherheit unserer IT-Systeme zu schützen und Missbrauch zu verhindern. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Server-Logs werden für [Dauer angeben, z. B. 7 Tage, laut netcup-Standard] gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern.
Wir haben mit netcup einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
b) Bei Nutzung des Kontakts
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext). Diese Daten verarbeiten wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen zu antworten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten verlangen eine längere Speicherung.
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur an unseren Webhoster netcup im Rahmen des Auftragsverarbeitungsvertrags, an Anbieter von Tracking-Tools (siehe Punkt 6) oder wenn dies gesetzlich erforderlich ist (z. B. bei behördlichen Anfragen).
4. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Recht, Ihre Einwilligung für die Datenverarbeitung (z. B. Cookies) jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte kontaktieren Sie uns unter auszeitimgruenen@gmail.com , um Ihre Rechte auszuüben. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Datensicherheit
Unsere Website verwendet eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Unser Webhoster netcup setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
6. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Tools Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Die Verwendung von Cookies und Tracking-Tools erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Zustimmung gebeten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen, indem Sie [z. B. „die Cookie-Einstellungen auf unserer Website aufrufen“ oder „uns kontaktieren“].
Details zu den verwendeten Tools:
Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse (anonymisiert), Nutzungsverhalten und besuchte Seiten verarbeitet, um Berichte über die Websiteaktivitäten zu erstellen. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie die Cookies ablehnen oder ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren ([Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout]).
Die Cookies werden für maximal 24 Monate gespeichert, sofern Sie nicht vorher Ihre Einwilligung widerrufen oder die Cookies löschen.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2025. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website oder gesetzlichen Anforderungen anzupassen.